Am 17. Oktober 2025 sprach die Publizistin Dr. Sabine Kebir auf Einladung der AG Brot und Salz über die seit vielen Jahren bewegende Frage, ob es eine friedliche Zukunft für Israel und seine Nachbarn geben könnte.
Indem sie die historischen Hintergründe des Nahostkonflikts und die Interessenslage aller am Konflikt Beteiligten beleuchtete, machte sie anschaulich deutlich, dass der Nahe Osten nicht erst seit dem terroristischen Überfall der Hamas brennt und es dafür diverse Ursachen gibt, die u. a. mit der Umsetzung einer immer unwahrscheinlicheren Zweistaatenlösung hätten beseitigt werden können.
Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, in einer sehr sachlichen Atmosphäre Fragen, persönliche Ansichten und Ergänzungen zum Vortrag beizusteuern.
Die Eskalation der Kriegshandlungen in Gaza, die die Zivilbevölkerung in unerträglichem Ausmaß getroffen haben, könnten durch den von Trump initiierten Friedensplan endlich gestoppt werden. Mit dieser ungewissen Hoffnung klang der Abend aus.
Text: AG Brot & Salz
Bildrechte: Burhan Karkutli

