Gerald Wolf aus Berlin präsentiert: „Na det war wieda ’n Jahr!“ – Satirischer Jahresrückblick
Foyer d. Rathaus Hohen Neuendorf Oranienburger Str. 2, Hohen NeuendorfStegreif, Parodien und satirische Songs! Parodien: Karl Lauterbach, Friedrich Merz, Robert Habeck u.a. (AG Lebensart)
Offener Sonnabend des Geschichtskreises
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorfin der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
Ortsgeschichte im Gespräch: Die Berliner Straße in Hohen Neuendorf – Die östliche Seite
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorfvom Kreisverkehr bis zur Schönfließer Straße: Sonnenhaus, Fleischereien, Zement-Krüger, Gaststätte „Waldesruh“, Friseur Wenzlawiak ... Eintritt frei – Spenden willkommen
Das MitsingKäffchen Singt mit uns: Oldies zum Kaffee (AG Gänseblümchen)
Restaurant Anno 1900 Schönfließer Str. 25 G, Hohen NeuendorfDas Vokalensemble „Die Gänseblümchen“ lädt ein zum gemeinsamen Singen in gemütlicher Kaffeehausrunde. Singt mit uns feinste Schlager und bekannte Melodien. Eintritt frei – Spenden willkommen
Jazz in der Kirche – KULTURsaalON: Arne Jansen, Anders Jormin, Uwe Steinmetz: „The Pilgrimage“
Evangelische Kirche Hohen Neuendorf Berliner Str. 40, Hohen NeuendorfMan muss es als eine glückliche Fügung des Himmels bezeichnen, dass diese drei Musiker zusammengefunden haben. Am Kontrabass der Schwede Anders Jormin, einer der wichtigsten Tieftöner der europäischen Jazz-Szene, an der Gitarre Arne Jansen, der zweifach mit dem „JAZZ ECHO“ ausgezeichnete Hohen Neuendorfer, der mit (fast) allen spielte, die im
Literarisch – Kulinarisch … Es geht weiter: Lesung mit Weinverkostung (AG Buchzeit)
Cavaísimo Inselplatz 3, Hohen NeuendorfNach dem Erfolg des ersten Teils von „Literarisch-Kulinarisch“ folgt nun die Fortsetzung. In dieser Lesung wird es u.a. um den Rocknrollmops, Geständnisse eines Kochs, Gastrologik, die Currywurst, Kachkeis und ein unmögliches Nudelrezept gehen und darum, wie man Kräuterlikör aus dem Bauchnabel trinkt. Eingerahmt werden die präsentierten Texte von einer exzellenten
Offener Sonnabend des Geschichtskreises
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorfin der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
Klassik aus Hohen Neuendorf – KULTURsaalON: Internationaler Opernstar Matthew Rose
Foyer d. Rathaus Hohen Neuendorf Oranienburger Str. 2, Hohen NeuendorfDer international gefeierte Bass Matthew Rose (Metropolitan Oper New York, Royal Opera House Covent Garden, La Scala Milan) präsentiert Mussorgskys hochdramatische „Lieder und Tänze des Todes“ zusammen mit Lieblingsliedern von Franz Schubert. Im zweiten Teil führen Opernsängerinnen und -sänger der Universität der Künste Berlin Johannes Brahms romantischen Liebesliederwalzer für vier
Autorenlesung des Literaturcafés SchreibMut: UnErhört
Stadtbibliothek Schönfließer Str. 17, Hohen NeuendorfDas ist ja unerhört! Erstaunlich, ungeheuerlich, skandalös! – Die SchreibMut-Autorinnen und -Autoren wollen nicht übertreiben oder gar unverschämt sein, sondern setzen sich in ihren Texten auch mit dem Ungewöhnlichen und Einmaligen auseinander. Ebenso lesen sie über Stimmen und Forderungen, die unerhört und von Wünschen, die unerfüllt bleiben. Musikalisch begleitet die
Ortsgeschichte im Gespräch: Der Bergfelder Friedhof – Spaziergang
Friedhof Bergfelde Triftstraße, Hohen Neuendorf, GermanyEntstehungsgeschichte, Bäume, Bauten, verschwundene Grabmale ... Eintritt frei – Spenden willkommen
Kraut & Krempel – Saisonstart 2025 (AG Gartenlust)
Hof & Remise im Kulturkreis Karl-Marx-Str. 24, Hohen NeuendorfZum Auftakt der Saison laden wir zu „Kraut & Krempel" ein. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr stehen Gemüsesetzlinge, vorgezogene Pflanzen für Topf und Beet und jede Menge Blühendes für Balkon und Terrasse zur Auswahl. Eine kleine Sammlung Gartentrödel und Secondhand-Lektüre zur Pflege des Grüns ergänzen das Angebot.
jazzin` hn – Festival 2025 – Tag 1
Stadthalle Am Rathaus 1, Hohen NeuendorfAlle Vorabinformationen!
jazzin` hn – Festival 2025 – Tag 2
Stadthalle Am Rathaus 1, Hohen NeuendorfAlle Vorabinformationen!