In der Remise der Kulturwerkstatt ging es am Freitagabend (14.11.2025) auf Initiative von Andreas Schuckert und der AG Brot und Salz um den Bauernkrieg vor 500 Jahren, der das kollektive Gedächtnis im ganzen deutschsprachigen Raum prägte.
Mit spannenden Beiträgen zur Entstehungsgeschichte des Bauernkriegspanoramas „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ von Werner Tübke in Bad Frankenhausen, gelang es dem am monumentalen Werk jahrelang beteiligten Maler Eberhard Lenk, das Publikum zu fesseln.
Mit eindrucksvollen Sequenzen aus dem DEFA-Film „Thomas Müntzer“ wurde die Bedeutung der Schlacht bei Frankenhausen als entscheidenden Wendepunkt des Aufstandes und Ort der Festnahme des mitkämpfenden Reformators und Sozialrevolutionärs Thomas Müntzers veranschaulicht sowie seine öffentliche Hinrichtung in Mühlhausen.
Text: Angelika Stobinski / Dieter Morisse
Foto: privat

