Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
in der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
bis
Das Rätsel der Nilquellen – Aspekte der Entdeckungsgeschichte Afrikas Winfried Hawran gibt in einer Präsentation Einblicke in die Entschleierung Innerafrikas mit dem Schwerpunkt "Nil". Die von ihm verwendeten Landkarten und Atlanten, von 1540 – 1900, liegen im Original vor und werden ausgestellt. Eintritt frei – Spenden willkommen |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vermummte Rebellen – venezianische Gesichtsattrappen – Beauty-Tipps. Blendwerk jeglicher Art, Trugbilder, Täuschungen und andere Verschleierungen haben die Autorinnen und Autoren des Literaturcafés SchreibMut zum Thema ihrer Lesung gemacht. Unsere Zuhörer erfahren, wie Else Wuttke Aschermittwoch verlebte, welchen Zweck Micky-Maus-Masken in einer Bankfiliale erfüllen, ob es möglich ist, sich in einen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
in der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
bis
Die Berliner Straße in Hohen Neuendorf (Teil 2) vom alten Dorf in Richtung Berlin – Postamt, VEB TuR , Gaststätten, Bahnstation Stolpe, Grenze, Handwerker ... Eintritt frei – Spenden willkommen |
0 Veranstaltungen,
|
