Erreichbarkeit: Mittwochs 14 - 18 Uhr, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 15 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Sommernachtstraum  – Nachlese von Michael Maak

Handwerker sind rar. Das gilt auch für die exquisite Aufführung von Shakespeare`s „Sommernachtstraum“ mit dem genialen Schauspieler Sven Fricke und dem Berliner Schiller-Streichquartett am Samstag, 22. Juni 2024, im Rathaussaal zu Hohen Neuendorf. Ja, der Sommernachtstraum ist kompliziert, die Personen verwoben, komisch und vor allem von Amors Pfeil ge- bzw.

Weiterlesen

SchreibMut spezial #8 – Spielzusammenfassung

Während die Fußballnation dem ersten Ballkontakt der deutschen Mannschaft entgegenfieberte, lag in den Räumen des Kulturkreises bereits die Kugel im Anstoßkreis. Renate Borgwardt und Wilfried Hildebrandt; sie im Trikot eines Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, er als Prenzlberger Spielmacher. Borgwardt und Hildebrandt stellten ihrer Fanbase und den Freunden des Public Viewing ihre

Weiterlesen

Jazzin` hn – Festival 2024  –  Nachklapp

Das erste Hohen Neuendorfer Jazzfestival ist Geschichte. Es ist vor allem die Geschichte eines hoch ambitionierten Orga-Teams rund um die AG jazzin` hn des Kulturkreises Hohen Neuendorf. Dessen Vorsitzende Ingrid Gabriel Abraham dankt bei ihrer kurzen Rede liebevoll „den Verrückten von der Jazz AG“!  Großer Applaus im Saal! Leicht verrückt

Weiterlesen

Theater im Foyer: „Ich warte wie ein Rind“

In diesem Jahr jährt sich der 100. Todestag Franz Kafkas. Der Kulturkreis Hohen Neuendorf zeigte aus diesem Anlass am letzten Wochenende das Theaterstück „Ich warte wie ein Rind“ des Ensembles „Die Patienten„. Der Schauspieler und Schriftsteller Edgar Bangert hat Kafkas Tagebücher durchforstet und in diesem Stück deren Aussagekraft  effektvoll umgesetzt.

Weiterlesen

Nachlese: Oliver Herlitzka Quintet – Between Edges

Was ein australischer Vogel den Jazzern zwitschern kann:  Struktur, Risiko, Emotion! Mit diesem Dreiklang bringt Gitarrist Oliver Herlitzka seine Kompositionen auf den Punkt. Die über 100 Zuschauer des Abends übersetzten dies mit grandios, virtuos, mitreißend! Oliver Herlitzka bereitete mit seinen kongenialen Mitstreitern Artur Rutkevich am Saxophon, Philipp Krätzer am Keyboard,

Weiterlesen

Nachlese: Autorenlesung des Literaturcafes SchreibMut: „Hinter der Maske“

Am Freitagabend (23. Februar 2024) traten die SchreibMut-Autorinnen und -Autoren aus dem Schatten der Maske hervor und erzählten äußerst Unterhaltsames: Da gab es einen Banküberfall mit Micky-Maus-Masken, Guy Fawkes (den Rebellen), eine pubertäre Göre (alias Schneewittchen), eine Maskenbildnerin, eine Karnevalsnachbereitung, Reisen auf die dunkle Seite & einen Mord. Wir danken

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.