Erreichbarkeit: Mittwochs 14 - 18 Uhr, jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 15 - 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Mit Gartenlust in den Advent gebastelt

Adventsbasteln mit Naturmaterialien? – Das kam gut an! Ein gutes Dutzend Gäste fanden sich an Tisch und Tischchen unterm Carport ein, um eifrig Kränze zu binden, Gestecke zu gestalten und alles mit Schleifenband, Weihnachtskugeln, Holz, Bast, Kienäpfeln und Hagebutten adventlich zu dekorieren. Nicht zu vergessen die Kerzen, die in den

Weiterlesen

UnSichtbares hörbar machen

Am Freitag (22. November 2024) wurde die Stadtbibliothek Hohen Neuendorf von den Autorinnen und Autoren der AG-SchreibMut in ein Tor zu UnSichtbaren Welten verwandelt. Man begegnete Murksifanten, Trollen und fernen Galaxien, lauschte Geschichten von nächtlichen Heinzelfrauchen und dem berüchtigten Männerschnupfen. Merle Cello untermalte die Reise mit selbstgeschriebenen Liedern und entlockte

Weiterlesen

„Wir sind sehr, sehr glücklich, dass so viele gekommen sind“

Drittes Klassik-Musikfest des Hohen Neuendorfer Kulturkreises begeistert Teilnehmer und Besucher Von Helmut Schneider (MAZ) Es hat sich wieder gelohnt: Dag Tjaden ist mit der Resonanz des dritten Klassik-Musikfests des Hohen Neuendorfer Kulturkreises zufrieden. Die drei Veranstaltungen am vergangenen Wochenende waren gut besucht und wurden vom Publikum und den Mitwirkenden begeistert

Weiterlesen

Nachlese: Klassik-Konzert vom 15. November 2024

Aller guten Dinge… Die Frage des Abends lautete: Was hätte Franz Schubert wohl über Maurice Ravels Klaviertrio (oder umgekehrt) gesagt?  Eines konnten beide nicht: Gegenseitig ihren Klaviertrios lauschen. Diese Möglichkeit bot am Freitag die Klassik AG des Kulturkreises Hohen Neuendorf ihrem Publikum. Der volle Ratssaal war von Jörg Schildbach und

Weiterlesen

Schallallalalaaa – Die Gänseblümchen-Mitsing-Party

Das Vokalensemble Die Gänseblümchen feierte erneut mit stimmgewaltiger Unterstützung des Publikums eine fantastische MitsingParty im ausverkauften Kaffeehaus Dewald’s unter dem Motto „Ich will nicht wissen, wie Du heißt“. Das Besondere: Alle Mitsing-Titel hatten den Namen einer Person im Text.  Höhepunkte waren sicherlich das frenetische Abheben zu „Major Tom“, „Joanna“ oder

Weiterlesen

Nachklapp: THE Toughest Tenors

Die ausverkaufte Schlacht – HN sagt: „Sorry Joe“ Die Toughest Tenors im Kulturkreis Sie haben’s wieder getan: Die Jazzin`HN – AG des Kulturkreises hat die Berliner Battle-Jazzer erneut in die Stadt gebeten und sie kamen: „The Toughest Tenors“ – das sind die Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, der Pianist

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.