Offener Sonnabend des Geschichtskreises
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorfin der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
Ortsgeschichte im Gespräch: Die Berliner Straße in Hohen Neuendorf (Teil IV)
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorf… rund 700 Meter Gewerbe- und Verwaltungsgeschichte: Einkaufsmöglichkeiten, Fleischereien, eine Gaststätte, die u.a. auch als Kino genutzt wurde und vor deren Tür es eine Tanksäule gab. Zement-Krüger und VEB Bauelemente sowie ein Gebäude, das für einige Jahre die Gemeindeverwaltung beherbergte, in dem die erste Hohen Neuendorfer Apotheke gegründet wurde und
Die Gänseblümchen-MitsingParty – Deutsche Hits & feinste Schlager
Tanz-Saal im Dewald`s Kaffeehaus Florastraße 13, Hohen NeuendorfWir Gänseblümchen möchten erneut mit Euch gemeinsam in deutscher Mundart singen und haben ein vielfältiges Repertoire an wunderbaren Hits für Euch vorbereitet - diesmal unter dem Motto: "Ich will nicht wissen, wie du heißt". Wenn Ihr unsere Leidenschaft für stimmungsvolles Gruppensingen teilt, dann stärkt Eure Stimmbänder und kommt vorbei zu