-
Offener Sonnabend des Geschichtskreises
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorfin der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
-
Kulinarisch – Literarisch: Lesung mit Weinverkostung (AG Buchzeit)
Cavaísimo Inselplatz 3, Hohen NeuendorfGedichte und Gedanken von bekannten Autoren, die den literarischen Appetit und den Genuss beim Essen und Trinken anregen, zusammengestellt und vorgetragen von Mitgliedern der AG Buchzeit des Kulturkreises Hohen Neuendorf im Rahmen einer Wein- und Schaumweinverkostung. Preis: 20,00 Euro Um Voranmeldung wird gebeten: 030 4404 6504 oder 0160 9628 7858.
-
Gedenken in Hohen Neuendorf – Stolpersteine putzen
Gedenkstein Stolper Str. 11, Hohen Neuendorf, DeutschlandDer 27. Januar, der Tag an dem 1945 das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde, ist einer der bedeutendsten Gedenktage, auch in der Bundesrepublik Deutschland. Für einige Opfer aus der heutigen Stadt Hohen Neuendorf, die während der NS-Diktatur diskriminiert, sozial ausgegrenzt, enteignet, gewaltsam verfolgt, deportiert... bis hin in Vernichtungslagern ermordet wurden.
-
Offener Sonnabend des Geschichtskreises
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen Neuendorfin der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
-
Ortsgeschichte im Gespräch
Kulturwerkstatt Karl-Marx-Str. 24, Hohen NeuendorfDas Rätsel der Nilquellen – Aspekte der Entdeckungsgeschichte Afrikas Winfried Hawran gibt in einer Präsentation Einblicke in die Entschleierung Innerafrikas mit dem Schwerpunkt "Nil". Die von ihm verwendeten Landkarten und Atlanten, von 1540 – 1900, liegen im Original vor und werden ausgestellt. Eintritt frei – Spenden willkommen
-
Autorenlesung des Literaturcafes SchreibMut: Hinter der Maske
Stadtbibliothek Schönfließer Str. 17, Hohen NeuendorfVermummte Rebellen – venezianische Gesichtsattrappen – Beauty-Tipps. Blendwerk jeglicher Art, Trugbilder, Täuschungen und andere Verschleierungen haben die Autorinnen und Autoren des Literaturcafés SchreibMut zum Thema ihrer Lesung gemacht. Unsere Zuhörer erfahren, wie Else Wuttke Aschermittwoch verlebte, welchen Zweck Micky-Maus-Masken in einer Bankfiliale erfüllen, ob es möglich ist, sich in einen
6 Veranstaltungen gefunden.
