Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
bis
in der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen
!! Fällt aus: Wir werden diesen Vortrag über die Berliner Straße (Teil III) zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. !! Erneut gibt es am Offenen Sonnabend des Geschichtskreises wieder Einblicke in ein Stück Berliner Straße in Hohen Neuendorf, diesmal wohl in das Interessanteste: der Gegend rund um den heutigen Marienetta-Jirkowsky-Platz. Dabei |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage ist diese Lesung eine Wiederholung der Veranstaltung vom 10. Mai 2024. Joachim Ringelnatz gehört zu den sogenannten „verbrannten Dichtern“, deren Bücher 1933 im nationalsozialistischen Deutschland vernichtet wurden. Viele Texte des auch heute noch sehr populären und beliebten Dichters sind unterhaltsam, frech und scheinbar unsinnig. Doch |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Denn das Weh, das mich zerreißen könnte, hält der Verstand zurück. Du weißt, ich bin ein kämpferischer Mensch und werde tapfer sterben.“ Anton Saefkow an seine Frau Änne Am Vorabend des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Anton Saefkow (1903-1944) laden wir zu einem Treffen am Gedenkstein vor seinem ehemaligen Wochenendgrundstück |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
in der Kulturwerkstatt Karl-Marx-Straße 24 Ausstellung geöffnet – jeweils von 10 bis 16 Uhr Ausstellung zur Ortsgeschichte von Hohen Neuendorf, Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe; Einsichtnahme in Bücher und andere Materialien sowie Gespräche mit den Leuten des Geschichtskreises. Eintritt frei - Spenden willkommen |
0 Veranstaltungen,
|
