Anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung von 1933 fand im Rathausfoyer Hohen Neuendorf eine inspirierende Lesung statt, die Leben und Werk Heinrich Heines, eines der größten deutschen Dichter, vorstellte.
Man konnte den facettenreichen Texten Heines lauschen und ein lebendiges Bild dieses „Wachen Geistes“ und Weltbürgers vor seinem geistigen Auge entstehen lassen.
Die drei Vortragenden – Nadja Felscher, Ingrid Gabriel und Klaus Backhus – hatten sich intensiv mit dem großen deutschen Dichter befasst und konnten das Publikum auf einfühlsame Art mitnehmen.
Sicherlich wird diese Veranstaltung in absehbarer Zeit an einem anderen Ort wiederholt.
Text & Fotos: AG Buchzeit